Der Verein arbeitet ehrenamtlich - in seiner Freizeit - mit viel Herzblut - für das Wohl der Tiere in Not
Haupttätigkeiten des Tierschutz EmmentalDie Haupttätigkeiten sind unter anderem die Durchsetzung der gesetzlichen Normen (z.B. Grösse eines Käfigs oder Auslaufs, Einzeltierhaltung, etc.) wenn nötig ziehen wir die Gemeinde, das kantonale Veterinäramt oder die Polizei bei. Auch Kontrolleinsätze, ob die Tierhaltung entsprechend angepasst wurde oder eingehalten wird, führen wir durch.Ausgesetzte Tiere, Verzichtstiere oder Findeltiere tierärztlich untersuchen zu lassen und neu zu platzieren sowie Streunertiere (meist verwilderte Katzen) einzufangen und allenfalls neu zu platzieren benötigen auch unseren Einsatz.Wir sind Ansprechpartner und bieten Unterstützung bei Fragen rund um Tierprobleme oder Tierhaltung. Ebenso machen wir Aufklärungsarbeit betreffend artgerechter Tierhaltung. Wir arbeiten zusammen mit den zuständigen Behörden und Fachstellen.Auch administrative Aufgaben wie Koordination der Einsätze, Verwaltung der Mitglieder, Verwaltung der Vereinsfinanzen und die Buchhaltung gehören zu unseren Aufgaben.Meistens haben wir es mit Haustieren wie Katzen, Hunde, Vögel und Nager oder mit Nutztieren wie Kühe, Schweine, Schafe, Pferde, Esel und Kaninchen sowie mit Wildtieren und zwischendurch auch mit exotischen Tieren wie Schlangen und Echsen oder Schildkröten und Papageien zu tun. Tierschutz braucht es - es gibt viel zu tun! Mit jeder Spende wird dazu beigetragen, dass wie die zahlreichen Aufgaben anpacken und ausführen können.